Herausforderungen und Perspektiven
Den Herausforderungen kann begegnet werden durch die Erhöhung der Wirkungschancen von Fachleuten mit Hilfe von international vereinbarten Qualifikationsstandards im Umweltschutz oder durch die Unterstützung von Wissenssammlungen, die Festlegung bewährter Verfahren und die Formulierung von Schritten zur Qualifikationsverbesserung und zu deren Kenntnis. Neue Richtlinien für die Anerkennung von Qualifikationen werden bereits auf nationaler Ebene angewendet, aber sie müssen durch eine Analyse der state-of-the-art und wirtschaftlichen Bedingungen ergänzt werden. Außerdem brauchen Institutionen und nationale und private Bildungs- und Arbeitsorganisationen Werkzeuge, um den Prozess der Anerkennung von Qualifikationen zu erleichtern.