Die Vorteile der Maßnahmen des ECO-Centers

 

Zielgruppen profitieren von:

  • der intensiven Unterstützung für ihre Lernmotivation;
  • der Durchführung national bewährter Verfahren für die Bewertung der Qualifikation;
  • dem ECVET basierten System für die sektorale Qualifikationsbeschreibung und dem mehrsprachigen e-Portal;
  • dem e-System für den Qualifikationspass des ECO-Centers Wissen & und Anweisungen zur praktischen Durchführbarkeit;
  • dem ECO-Center Trainingsprogramm, das auf Online- und Offline-Lernmethoden basiert;
  • dem Satz von Lernergebnissen mit Trainingseinheiten, die in Lehrplänen zusammengebaut sind;

Die Zielbranchen profitieren von:

  • dem sektoralen Netzwerk und der Organisation der 5 Workshops;
  • der Validierung von ECO-Center-Produkten und der Organisation von 5 Testveranstaltungen auf sektoraler Ebene;
  • der Einbettung der Projektergebnisse in verwandten Branchen;
  • den mehrsprachigen Verbreitungsmaterialien: Booklets, Broschüren; Plakate; Website-Informationen und anderes.

Die Regionalentwicklung profitiert von:

  • den standardisierten, benutzerzentrierten Lernpfaden für die Berufsbildung;
  • den Qualifikationsbeschreibungen im Bereich des ECO-Centers, die in die Bildungs- und Industriesektoren in Bulgarien, Deutschland Türkei und Zypern eingeführt werden;
  • dem global zugänglichen ECO-Center e-Portal;
  • den Tests und Zertifikaten für Auszubildende aus Bulgarien, Deutschland, der Türkei und Zypern;
  • den nationalen Workshops des ECO-Centers zur Präsentation der Projektergebnisse;
  • den internationalen Workshops mit Beteiligung der breiten Öffentlichkeit;
  • der Cluster-Aktivität mit ähnlichen Initiativen für die weitere Anwendung des ECO-Center-Modells;
  • der Einführung anderer EU-Initiativen, wie Südosteuropa, Horizont 2020-Programm und anderen.

Intranet